
Jüdischer Frauenspaziergang: Jüdisches Leben in Wien aus der Perspektive von Frauen
5. März 2023
Dieter Hecht spaziert durch den Alsergrund (9. Bezirk)
29. März 2023, 15-16.30 Uhr
Treffpunkt: 9., Universitätsstraße 10
Info und Anmeldung: https://www.vhs.at/de/k/288623366
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Institut für Erwachsenenbildung

Jüdischer Frauenspaziergang: Jüdisches Leben in Wien aus der Perspektive von Frauen
4. März 2023
Norli Lappin-Eppel spaziert durch Währing (18. Bezirk)
19. April 2023, 15-16.30 Uhr
Treffpunkt: ehemalige Synagoge in 18., Schopenhauerstraße 39
Info und Anmeldung: https://www.vhs.at/de/k/288640246
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Institut für Erwachsenenbildung

„Herrenimitatorinnen und jiddische Mames“. Schauspielerinnen im jiddischen Theater und Film
4. März 2023
Vortrag von Brigitte Dallinger
im Rahmen der Reihe: „Was wäre die jüdische Kunst ohne jüdische Frauen? Jüdische Künstlerinnen – Eine Spurensuche“
am 26. April, 2023, 18.30 Uhr
im Jüdischen Institut für Erwachsenenbildung, 2., Praterstern 1
Obwohl nur wenige Bühnenstücke und Filme nach weiblichen Heldinnen betitelt sind, waren die Frauen doch die Stars der jiddischen Theater. Die Volkssängerin Pepi Litmann trat als chassidischer Jüngling auf; der Filmstar Molly Picon als Yidl mitn Fidl ebenso wie als Mamele. Herkunft, Ausbildung und Rollen der Schauspielerinnen werden in diesem Vortrag besprochen, mit Bildmaterial und Filmausschnitten.
Weitere Informationen und Anmeldung
Die Reihe ist eine Kooperation von Bet Debora Wien mit dem Jüdischen Institut für Erwachsenenbildung
